
Neubau Bürogebäude im Nordostpark, Nürnberg
Bei dem Neubau für die Bürogebäude in Nürnberg entschied man sich für C-förmige Grundrisse mit je zwei Querriegeln. Die beiden Gebäude sind durch einen Baukörper, der in Längsrichtung ausgerichtet ist, miteinander verbunden. Beide Bürogebäude sind unterschiedlich teilunterkellert. Die Gründung erfolgt in den nicht unterkellerten Bereichen auf Einzel- und Streifenfundamenten; in den unterkellerten Bereichen auf Sohlplatten mit gevouteten lokalen Verstärkungen.
Kellersohlen und Kelleraußenwände sind aus wasserundurchlässigem Beton als “Weiße Wannen“ hergestellt. Eine Variantenuntersuchung zur Kostenoptimierung führt zu punktgestützten Flachdecken in den Obergeschossen, die durch zwei Treppenhauskerne im Übergang von Längs- und Querriegeln ausgesteift werden.
Rissebeschränkende Bewehrung in Gebäudelängsrichtung ermöglicht eine fugenlose Bauweise. Die Peripheriestützen sind zur Verbesserung des Lasteintrags aus den Geschossdecken vom Deckenrand zurück-gesetzt. Die hochbelasteten Innenstützen sind mit höchstmöglicher Schlankheit in Beton C50/60 ausgeführt.
Neubau Bürogebäude im Nordostpark (The IVG Future Base + Office am Campus-See), Nürnberg
Bauherr: IVG Management GmbH
Architekt: JSK Architekten
Daten: BGF 18.000m²
Leistungsumfang: § 64, Lph 1-6, Brandschutz NW
Planungszeit: 2006-2008
Bauzeit: 2007-2009