Für die von Überschwemmungen bedrohten Depotflächen im Keller des Dresdener Albertinums wurde nach einer architektonischen Lösung gesucht, die die bereits sanierten Ausstellungsräume nicht veränderte. mehr
In der Medienstadt Berlin Adlershof entstehen auf einem Areal von ca. 78.000m² zusätzlich zu den generalsanierten Studios des ehemaligen Fernsehens der DDR mehrere Gebäudecluster aus Ateliers, Studiohallen und Büros. mehr
Unter engen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird ein Erweiterungsbau der Grundschule mit Mensabereich in Berlin-Reinickendorf konzipiert. mehr
Eine Bestands- und Schadensaufnahme des vor 1940 erbauten Flugzeughangars in Berlin-Adlershof belegt, dass eine Instandsetzung der vorhandenen Bausubstanz ressourcengerecht umgesetzt werden kann.mehr
Im Westteil von Karlsruhe werden die Sportmöglichkeiten durch eine neue, öffentlich nutzbare Dreifachsporthalle auf dem Areal der Weinbrennerschule ergänzt. mehr
Aus den gestellten Anforderungen an das kombinierte Labor- und Bürogebäude entwickelte sich der Entwurf eines zweigeschossigen langgestreckten Baukörpers mit Teilunterkellerung. mehr
Das „Haus-im-Haus“ Konzept der Anderhalten Architekten für die Umnutzung des 1928 erbauten Dieselkraftwerks sieht vor, neue Bauten für Ausstellungsräume in die bestehenden Hallen einzustellen. mehr
Der Entwurf für den Bau einer neuen Zweifeld-Sporthalle in Kleinmachnow sieht vor, das vorhandene Gelände um eine Geschosstiefe inklusive der zugehörigen Funktionsräume abzusenken. mehr