Das Projekt „Ein Brückenschlag für Lahr“ überzeugt die Jury des Wettbewerbs zur Gestaltung der Landesgartenschau 2018: In Kooperation mit Henchion Reuter Architekten entsteht ein abgehängter Brückenkörper. mehr
Das Gelände der internationalen Gartenausstellung 2017 auf dem Kienberg in Berlin Hellersdorf/Marzahn wird mit einer etwa 1,5km langen Seilbahnroute erschlossen, zu der drei Stationen gehören. mehr
Die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe 2017 zeigt einen atmosphärischen Lichtungspark aus Kurpark und Parkwald für deren Erschließung drei Brückenneubauten entstanden.
mehr
Im Zuge der städtebaulichen Beruhigung der Brunnenstraße, wurde gemeinsam mit Sinai-Landschaftsarchitekten und kleyer.koblitz.letztel.freivogel gesellschaft von architekten gmbh eine Überdachung von vier Bushaltestellen entwickelt.
mehr
Grundlage für den Entwurf der Brücke für die Bayerische Landesgartenschau in Tirschenreuth war die Entwicklung einer frei spannenden Einfeld-Betonbrücke. mehr
Die Universitätsstadt Gießen wird im Jahr 2014 die 5. Landesgartenschau in Hessen, auf dem Gelände der Wieseckaue, ausrichten. mehr
1997 wurde europaweit ein Einladungswettbewerb für den Entwurf eines neuen, innerstädtischen Brückenbauwerks in Dresden über die Elbe ausgelobt. mehr
Als Highlight der Tropenwelt Gondwanaland soll in den Kronen der Vegetation ein sogenannter „Baumwipfelpfad“ als Erlebnisweg für Fußgänger entwickelt werden.mehr