In der Medienstadt Berlin Adlershof entstehen auf einem Areal von ca. 78.000m² zusätzlich zu den generalsanierten Studios des ehemaligen Fernsehens der DDR mehrere Gebäudecluster aus Ateliers, Studiohallen und Büros. mehr
Eine Bestands- und Schadensaufnahme des vor 1940 erbauten Flugzeughangars in Berlin-Adlershof belegt, dass eine Instandsetzung der vorhandenen Bausubstanz ressourcengerecht umgesetzt werden kann.mehr
Das „Haus-im-Haus“ Konzept der Anderhalten Architekten für die Umnutzung des 1928 erbauten Dieselkraftwerks sieht vor, neue Bauten für Ausstellungsräume in die bestehenden Hallen einzustellen. mehr
Der Entwurf für den Bau einer neuen Zweifeld-Sporthalle in Kleinmachnow sieht vor, das vorhandene Gelände um eine Geschosstiefe inklusive der zugehörigen Funktionsräume abzusenken. mehr
Die bestehenden Brücken um das Schloss Rheinsberg über den Rhin sind in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr erhalten, die ursprünglichen Konstruktionen sind auch nicht eindeutig historisch belegbar. mehr
Im Rahmen eines Wettbewerbgewinns entsteht im Entwicklungsgebiet des ehemaligen Schlachthofes in Berlin-Prenzlauer Berg eine neue Doppelsporthalle innerhalb eines historischen Grundrisses. mehr
An der Grenze zu Österreich, unweit der Stadt Laufen, wurde als Erweiterung eines landwirtschaftlichen Betriebes ein attraktiver Pferdehof unter konkurrenzfähigen, wirtschaftlichen Bedingungen erstellt. mehr